Regional kaufen und kleine Unternehmer unterstützen

Hinweis: Während des Alarmzustands aufgrund der Coronakrise in Spanien können die Öffnungszeiten der folgenden Geschäfte und Fincas abweichen.”

Auf Mallorca findet man eine noch sehr ursprüngliche Bio-Szene, die sich in den letzten 20 Jahren durch viele Initiativen und mit der Gründung verschiedener Verbände und Kooperativen entwickelt hat. Wer “ehrlich” angebautes Bio-Gemüse einkaufen möchte, wird viele Idealisten treffen und Menschen kennenlernen, die an ihre Sache glauben.

Lest hier meine Tipps und Adressen, wo ich gern Bio-Gemüse, Obst, Eier und Bio-Basics einkaufe. Die Themen Fleisch und Geflügel, Käseproduktion und Brot werde ich separat in einem Blogartikel behandeln. Meine Liste hat nicht den Anspruch vollständig zu sein. Ich führe hier Adressen von Produzenten oder Händlern auf, die ich persönlich kenne oder Geschäfte, in denen ich selbst schon eingekauft habe. Ich freue mich, eure Empfehlungen und Ergänzungen aufzunehmen! Falls ihr dazu eine Anregung für mich habt, bitte schreibt mir gerne eine Email.

Direkt vom Hof. Bio-Fincas auf Mallorca

Am authentischsten fühlt sich für uns “Ökos” der Einkauf direkt beim Bauern auf dem Hof an, nicht wahr? Auf mich wirkt es regelrecht entspannend, wenn ich in meinem teils hektischen Privatkoch-Alltag die Zeit dafür finden kann. Ein Blick über die Felder, das Gackern von Hühnern im Hintergrund – besser geht’s nicht. Beim Einkauf auf dem Hof geht es nicht nur um den Inhalt des Einkaufskorbs, sondern auch um den Kontakt mit den Menschen vor Ort. Ich finde es gut, mir ein Bild davon zu machen, wo mein Gemüse “aufwächst”. Der Austausch mit den Bauern und allein schon das Auffinden der vielen kleinen Bio-Fincas auf Mallorca, kann sich für diejenigen schwierig gestalten, die nicht die Landessprache sprechen. Man sollte nämlich vorher Kontakt aufnehmen, um zu erfahren, wann man vorbeikommen kann. Die meisten der größeren Landwirte verkaufen ihre Erzeugnisse übrigens nicht (nur) in einem festen Hofladen, sondern über Kooperativen oder auf dem Bio Markt Mercat ecológic (siehe unten). 

Bitte lassen Sie mich gerne wissen, wenn Sie eine Bio-Finca kennen oder selbst führen, die ich besuchen und in die Liste aufnehmen sollte! Ich bin immer offen und dankbar für neue Quellen für regionalen, nachhaltigen Einkauf Email.

  • Sa Teulera in Petra (Nähe Manacor)

Bio-Pionier Joan Adrover war 1989 der erste Landwirt auf der Insel, der seinen Hof auf ökologische Landwirtschaft umstellte. Außer im Hofladen werden Gemüse, Obst, Wurst- und Milcherzeugnisse von Sa Teulera auch in Geschäften verkauft (siehe weiter unten unter Bio-Geschäfte). Joans bewegende Geschichte und ein Gespräch mit ihm über den weltweiten Boom der ökologischen Landwirtschaft habe ich in meinem Buch “Mallorca – Das Kochbuch(DK Verlag) aufgeschrieben.

Öffnungszeiten Hofladen Finca Sa Teulera: Dienstag, Freitag und Samstag 9 – 13 Uhr 

Carretera Manacor – Petra bei Km 4 abbiegen und dem Holzschild folgen.

Telefon:+34 971 183474 

Website: www.ecosateulera.com

 

  • Finca Binifela in Capdepera (Zwischen Artá und Cala Ratjada)

Erstklassige, mallorquinische Bio-Hühner! Über die Bio-Kooperative Pagesos ecològics oder direkt auf der Finca Binifela kann man einmal die Woche das für mich beste Bio-Huhn der Insel kaufen – aber nur auf Vorbestellung. Außerdem gibt es mittwochs (Öffnungszeiten können variieren)  im Hofladen Gemüse, Salate und Kräuter direkt vom Feld.

Adresse: Pi de s’Horta 3, 07590 Cala Ratjada

Website mit Wegbeschreibung: https://fincabinifela.com/ 

Telefon: +34 699795325

 

  • Finca Can Piol (Vilafranca)

Der ehemalige Betreiber der Finca Binifela in Capdepera, der Deutsche Georg Bräutigam, ist auf die Finca Can Piol bei Vilafranca umgezogen wo er Gemüse, Kräuter und Fleisch (grass fed beef) von menorquinischen Rindern in Weidehaltung im Direktverkauf anbietet. In meinem Buch “Mallorca – Das Kochbuch” habe ich im Kapitel “Sie nennen ihn Jordi” den Heidelberger porträtiert, der vor etwa 20 Jahren als absoluter Quereinsteiger seinen Platz unter mallorquinischen Bio-Bauern gefunden hat.

Adresse: Besuche nur nach Absprache 

Telefon: +34 ‭649 036 413‬ (Deutsch, Spanisch, Englisch)

Website: https://canpiol.com/

 

  • S’ Hort d`en Guiem in Santa Maria del Camí

Auf ihrem Grundstück am ländlichen Rand eines Wohngebiets des Ortes Santa Maria del Camí, heißen Guiem und seine Frau Cati, ihre Kunden Willkommen, um Gemüse aus dem Eigenanbau direkt aus dem Garten zu ernten und den Einkauf mit Gemüse und Obst von befreundeten Fincas zu ergänzen. Außerdem gibt es hier Mehl und Käse von Sa Teulera und Son Jover, sowie Wein von Jaume de Puntiró, Bio-Winzer aus Santa Maria. Hobby Gärtner finden im Frühjahr und Herbst Stecklinge, die Guiem aus seinem eigenem sortenfesten Saatgut zieht.

Adresse: C. / Juan Mesquida 73, 07320 Santa Maria del Camí

Telefon: +34 630 804028

Website: www.sortdenguiem.com

Bestellungen und Information auch auf Facebook

 

  • S’ Hortet de na Maria in Sencelles

Ein kleiner Allrounder ist S’ Hortet de na Maria, “der Garten von Maria” und ihrer Familie. Der Hofladen hat Samstags geöffnet, die Öffnungszeiten hängen von der Saison ab und werden am besten über Facebook angefragt. Neben Gemüse und Obst gibt es auch Backwaren und Eingemachtes. Ein Eventkalender lädt zu Konzerten, Aktionen für Kinder oder Lesungen ein.

Website: www.shortetdenamaria.es mit Online Shop

Adresse für’s Navi: Poligono 7 parcela 107 (6.55 km) 07140 Senselles, Islas Baleares, Spain

Venda directa / Direktverkauf lokaler Produkte

“Millor de primera ma”: “Besser aus erster Hand” heisst das Motto einer Initiative, die das Landwirtschaftsministerium 2014 für die Bewerbung der Direktvermarktung lokaler Produkte ins Leben gerufen hat. Am Logo mit der grünen Stecknadel, das an Hofeinfahrten aufgestellt wird, erkennt man, dass es hier Erzeugnisse ohne Zwischenhändler zu kaufen gibt. Im Verbund der Direktvermarkter sind die Anbieter nicht unbedingt bio-zertifiziert, aber man findet hier ehrliche, lokale Produkte. Von allem ist etwas dabei: von Käse über Wein, Olivenöl, Gemüse, Johannisbrotprodukten, Honig, Fleisch, Eier.

Website mit Info und den beteiligten Produzenten: Venda directa 

Aktuelle Info gibt es auch auf der Venda Directa Instagram Seite.

Venda directa logo

Wochenmärkte und Markthallen in Palma mit Bio-Option

 

Mercat ecològic – der authentische Bio-Bauernmarkt mitten in Palma

2010 genehmigte die Gemeinde von Palma die Eröffnung des Mercat Ecològic, dem ersten Wochenmarkt auf Mallorca, auf dem ausschließlich Bauern mit Produkten aus ökologischer Landwirtschaft vertreten sind. Ein Durchbruch für den Verband der Produzenten aus der ökologischen Landwirtschaft, APAEMA, der sich mit dem Verein Varietats locals (für den Erhalt regionaler Sorten und Saatgut) und dem Verein Lligams, für das Projekt einsetzte. Der Mercat ecològic ist eine feste Anlaufstelle für bewusste Konsumenten und ein schöner Treffpunkt für einen Plausch auf der Parkbank mit gleichgesinnten “Ökos”.

Markttage und Öffnungszeiten:

  • In Palma Dienstags und Samstags von 8 Uhr bis 14 Uhr, Plaça Bisbe Berenguer i Palou de Palma (Plaza de los Patines, Nähe Finanzamt)
  •  In Santa Maria del Camí Sonntags 8 bis 14 Uhr auf dem Wochenmarkt am süd-östlichen Ende der Plaça Nova

 

Website (Katalanisch): https://www.mercatecodepalma.org/

  • Mercat de l `Olivar in der Nähe der Plaza España in Palma

Die schönste Markthalle der Stadt Palma de Mallorca, der Mercat d ‘Olivar, hat seit 2019 endlich einen Stand mit Bio-Gemüse und Produkten!

Der sonst mobile Bio-Lieferant Va de Bio ist mit diesem Stand ein Stück weit “sesshaft” geworden und versorgt hier Palmas Markt Schwärmer mit Gemüse, Obst, Eiern und dem fantastischen Brot von der Bäckerei Rustic in Binissalem.

 

 

  • Mercat de Santa Catalinadie Markthalle im Trendviertel Palmas

Die beiden großartigen Bio-Optionen auf dem Santa Catalina Markt liegen direkt nebeneinander: der Gemüse- und Obststand “Julivert” und der Metzger der Kooperative Ecoílla. Beide Stände schließen gegen 14:00, auch an den Tagen, an denen der Markt bis 17:00 geöffnet ist.

Mehr Info und einen ausführlichen Bericht findet ihr / finden Sie im Blog Artikel über die Markthalle im Santa Catalina Viertel.

 

  • Bio-Markt auf dem Campus der UIB Palma

Nachhaltigkeit und gesunde Ernährung ist auch ein Thema für die Leitung und Studenten der Uni Palma. Auch für Anwohner in der Nähe der Uni, die an der Carretera de Valldemossa liegt, ist der Bio-Markt praktisch und ein wertvoller Einkaufstipp.

Meine Freunde Susanna und Toni Feliu von Sa Casa Pagesa haben hier ihren Stand mit frischem Gemüse, Kräutern, Nüssen, Mandeln und gelegentlich Wurstprodukten aus eigener Herstellung.  Der Markt liegt gegenüber des Gebäudes der Bibliothek Mateu Orfila i Rotger in der Nähe der Metro Station.

Öffnungszeiten: bei Unibetrieb jeden Donnerstag 10:30 bis 14 Uhr

Mehr Info auf der Seite der UIB  (auf Katalanisch und Spanisch).

Bio-Geschäfte und Reformläden auf Mallorca

In jedem Stadtviertel Palmas und fast jedem Dorf auf dem Land findet man kleine, inhabergeführte Reformläden, die sogenannten “Herbodieteticas”. Neben Kosmetika, Heilkräutern und Bio-Trockenprodukten, gibt es meist auch eine Auswahl an Kleidung und Gesundheitsschuhen, sowie Schmuck, Dekoration und Literatur.

Gemüse, Obst, Milchprodukte (oder pflanzliche Alternativen), Trockenprodukte, Getränke  sowie Backwaren kaufe ich gerne in diesen Geschäften:

  • Herbes i paraules in Bunyola

“Kräuter und Worte” nennt sich ins deutsche übersetzt der kleine, sehr persönlich geführte Bioladen in Bunyola. Ausgewählte Naturkosmetik, Literatur (u.a. Verkaufspunkt von “Mallorca – Das Kochbuch!), Bio-Trockenprodukte und einmal die Woche Gemüse, Geschenkideen, Tees und vieles mehr machen diesen Laden zu einer kleinen Perle, die nicht aus der Einzelhandelslandschaft des Ortes wegzudenken ist.

Adresse: Carrer Sant Mateu, 4 07110 Buñola, Spain

Facebook: https://www.facebook.com/bunyolabio

Telefon: +34 971 14 83 16

 

RE Organic – frischer “Öko-Wind” in Sóller   

Ein modernes Konzept mit Bioladen, Öko-Design und Innenarchitektur Büro, Cafeteria und Restaurant unter einem Dach und in Familienhand. Im Laden gibt es innovative Ideen für den plastikfreien Haushalt, frisches Gemüse und Körperpflegeprodukte. Das leckere und gesunde Mittagessen auf der sonnigen Terrasse ist absolut empfehlenswert.

Adresse: Carrer Sa Mar 43, 07100 Sóller

Telefon: +34 971638992

Website: https://www.reorganic.es/

Aktuelles auch auf der Re-Organic Instagram Seite.

 

  • S’ Arbocar Eco Tenda  – verpackungsfrei einkaufen in Esporles

Der Ort Esporles ist für seine lokale Umweltpolitik bekannt. Die Geschäftsidee der Mallorquinerinnen Eva und Mar passt bestens dazu! “A granel” kann man hier einkaufen, das heißt aus großen Gebinden das abfüllen, was man selbst braucht. Dafür können die eigenen Behältnisse mitgebracht werden. Neben Hülsenfrüchten, Trockenprodukten und Gewürzen gibt es auch Reinigungsmittel, Konserven und Pflegeprodukte. Die Inhaberinnen kümmern sich mit viel Liebe um ihren kleinen Laden, und beraten gerne beim Einkauf.

Adresse: C. / Joan Riutort 9, Esporles (neben der Bäckerei Can Oliveret)

Öffnungszeiten, Fotos und Kontakt via Instagram

 

  • Sa Teulera Geschäfte in Manacor und Palma

Neueröffnung! Sa Teulera in Palma befindet sich im ehemaligen Mercasana Laden, in der Nähe der Plaça de los Patines, wo Dienstags und Samstags vormittags der Bio-Bauernmarkt Mercat Ecològic stattfindet.

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8:30 bis 20:00, Samstag 9:00 bis 14:00

Adresse: Carrer de Cecili Metel, 11, 07003 Palma

Der 2020 frisch renovierte und erweiterte Laden der Öko-Finca in Manacor ist gut etabliert und ein beliebter Treffpunkt für Stammkunden.

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8:30 bis 20 Uhr

Adresse: Calle Ortega i Gasset 13, in Manacor

Telefon: 971 823129

 

  • Eco Vegetariá – Restaurant und Reformladen in Palma

Santa Catalina Viertel befindet sich der Reform- und Bioladen des gleichnamigen vegetarischen Restaurant Eco Vegetariá.

Das Restaurant ist mit seiner Eröffnung im Jahr 1976 das erste vegetarische Lokal in Palma gewesen und mittlerweile eine Institution. Nicht nur Vegetarier lieben das gesunde, leckere und preisgünstige Mittagsmenü – Reservierung ist empfohlen!

Calle Compte de Barcelona, 26, Palma de Mallorca

Telefon: 971282562

Website: www.ecovegetaria.es

 

  • Nu Market – Verpackungsfrei einkaufen in Palma de Mallorca! 

Mit viel Liebe und Geschmack ist einer der ersten verpackungsfreien Supermärkte der Insel, Nu Market, eingerichtet. Man kann seine eigenen Behälter für diverser Trockenprodukte, Essige, Öle, Tees und Reinigungsmittel mitbringen oder sich wiederverwendbare Tüten und umweltfreundliche Behälter vor Ort geben lassen. Es gibt auch eine kleine einladende Café Ecke mit Deli.

Website: Nu Market 

Aktuelle Info und Posts auch auf Instagram 

Adresse: Plaça del Progrés, 19, 07013 Palma, Illes Balears

Telefon: (+34) 627-220-013

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00 bis 19:00

Samstag bis 15:00

Sonntag geschlossen

 

  • Alteingesessen und beliebt: Palmas Yerbabuena Espai

Seit 1991 eine kleine Institution ist der Laden Yerbabuena Espai in Palma. Neben einer großen Auswahl an Bio- und Naturprodukten gibt es Massagen, Meditation und eine Praxis für Naturheilkunde.

Website: https://yerbabuena.com.es/

Telefon: +34 971 71 68 04

Adresse: c/Jeroni Antich, nº7, 07003 Palma de Mallorca

 

  • Biokalma – kleiner Allrounder in der Altstadt

Ein kleiner, liebevoll geführter Allrounder mitten in der Altstadt Palmas. Naturkosmetik und Reinigungsmittel, Raw Food Take away und Stehimbiss, Trockenprodukte und kleine Auswahl frischer Produkte, Kursprogramm, Yoga, Workshops.

Website: www.biokalma.com

Instagram:

Can Amunt, Plaza Quartera 9, 07002 Palma de Mallorca

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00 bis 20:30

Samstag bis 14:30

Sonntag geschlossen

Diese Liste ist nicht vollständig. Ich führe hier Adressen von Produzenten oder Händlern auf, die ich persönlich kenne oder Geschäfte, in denen ich selbst schon eingekauft habe. Falls ihr eine Ergänzung oder Anregung für mich habt, bitte schreibt mir eine Email.

Bio-Supermärkte in Palma de Mallorca

Veritas

Die katalanische Bio-Supermarktkette hat drei Filialen auf Mallorca, zwei davon in Palma, eine im Hafen von Andratx. Gut sortiert und zentral gelegen.

Plaça del Comtat del Rosselló, 6, 07002 Palma (Nähe Olivar Markt)

Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 9 bis 21 Uhr

Adresse: Carrer de l’Emperadriu Eugènia, 9, 07010 Mallorca (Nähe S`Escorxador)

Telefon: 871904585

 

Und eine Filiale in Port d’Andratx: Ave. de Gabriel Roca y Garcias 3, Bloque 2

Telefon: 871902503

Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 9 bis 22 Uhr

Website: www.veritas.es

 

“Grün” oder “Greenwashing”? 

Meine Meinung zum Bio-Regal in der konventionellen Supermarktkette 

Internationale Supermarktketten haben auch auf Mallorca mittlerweile gut sortierte Bio-Abteilungen und teilweise hauseigene Öko-Marken. Wer diese Produkte kauft, um nicht mit Pestiziden belastete Lebensmittel als Grundlage einer gesunden Ernährung zu sich zu nehmen, der wird hier fündig. Meiner Meinung nach gehört zum Bio-Einkauf auch Nachhaltigkeitsbewusstsein, sprich, die Berücksichtigung von wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Aspekten. Mit dem Kauf von Supermarkt Bio-Labels unterstützt man nicht den Bauern, sondern die Aktienkurse Multinationaler Konzerne, zu denen grosse Supermarktketten gehören. Aufgrund deren Marktposition und ihrer Funktion als Zwischenhändler bestimmen sie den (möglichst niedrigen) Preis, zu dem Farmer auf der ganzen Welt dann ihre Ware verscherbeln müssen. Am Stärksten ist der Preisdruck bei Bio-Ware im Discounter. Von “Fair trade” kann hier nicht die Rede sein. Noch dazu wird in der Gemüseabteilung jedes Stück in Plastik eingepackt! Als Begründung erfährt man, dass damit das unbehandelte Gemüse vom gespritzten “beschützt” werden soll. Reichlich absurd, was meinen Sie?

Caroline Fabian

Caroline Fabian

Caroline Fabian ist die Gründerin des Privatkoch Service Private Cooking Mallorca. Sie bringt seit 2008 ihre liebevolle, bodenständige Mittelmeerküche in Ferienfincas und Privathaushalte. Die Insel Mallorca ist seit 2006 ihr zu Hause und der Ort ihrer kulinarischen Inspiration. Im August 2020 erscheint ihr erstes Kochbuch, “Mallorca - Das Kochbuch”, im DK Verlag.

Leave a Reply