FOOD TOUREN
.Begeben Sie sich mit Caroline Fabian von Private Cooking Mallorca auf Tour zu versteckten Lieblingsplätzen, bunten Märkten in Palma oder lokalen Produzenten. Von Oktober bis April organisiere ich individuell auf Ihre Gruppe zugeschnittene Food-Touren: ideal für Firmen, die für ihr Incentive ein Highlight mit Bezug zur Insel suchen oder für Foodies, die ihren Urlaubsort aus der Sicht von Einheimischen kennenlernen möchten.
FOOD TOUREN
“Foodies on Tour” 3-Tages-Paket
Das “Foodies on Tour” Paket ist die perfekte Option für Gruppen von 5 bis 8 Feinschmeckern, die ein verlängertes Wochenende oder einen Finca-Urlaub auf Mallorca mit lokalen, kulinarischen Aktivitäten verfeinern möchten. Über 3 Tage verteilt gibt es einen Tapas-Abend, eine Markttour, eine Weingutbesichtigung und ein Private Cooking, bei dem Sie gerne selbst Hand anlegen dürfen. Schlagwort Slow Tourism! Entschleunigen Sie an drei Tagen, an denen sich alles um regionales Essen und Weinkultur auf den Balearen dreht. Mehr Info über “Foodie on Tour” und andere Pakete finden Sie auf der Seite meiner Mehrtagespakete.

- Slow Travel auf Mallorca!
- Für 5 – 8 Foodies
- Perfekte für ein langes Wochenende
- Buchbar von September bis Juni

- Marktbesuch für die Sinne
- Für Gruppen bis 8 Personen
- Optional mit anschließender Weinprobe
- In Palma de Mallorca
FOOD TOUREN
Marktbesuch
Mit einer Markttour über unseren “Schönsten”, den Mercat d’ Olivar, lässt sich ideal ein Ausflugstag in Palma Tag beginnen. In der beeindruckenden Fischhalle dürfen Sie raten, bei welchem Stand ich am liebsten einkaufe. Wir tauchen ein ins Getümmel an der authentischen Tapasbar oder schlürfen frische Austern bei einem Glas Cava.
Wenn es kleiner und beschaulicher sein soll, gehen wir gemeinsam auf den Markt, auf dem mich jeder kennt: auf den Markt im Santa Catalina Viertel. Nach Kostproben am Schinkenstand und dem Besuch beim Bio-Stand der Finca Sa Teulera, bleibt Ihr Einkaufskorb sicher nicht leer.
Der Marktbesuch lässt sich als Station in eine massgeschneiderte Tagestour oder als Teil Ihrer Buchung meines mehrtägigen Finca-Services integrieren. Aus organisatorischen Gründen ist eine Markttour nur mit kleinen Gruppen bis 8 Personen möglich. Im Anschluss an den Marktbesuch kann eine schöne Weinprobe bei Mallorcária in der Nähe des Marktes arrangiert werden.
FOOD TOUREN
Kochkurs in der eigenen Finca
Wir machen Ihr Eigenheim oder Ihre Mietfinca für einen Abend zur Kochschule! Ein Glas Sangria lockert den Einstieg in den Koch-Event auf, und mit ein paar Tapas gestärkt, beginnen wir die Vorbereitungen für das Menü. Einzige Voraussetzung ist eine geeignete, geräumige Küche.
Für exklusive Firmenveranstaltungen eignet sich ein gemeinsamer Kochevent zum Kennenlernen außerhalb des Büroalltags. Passionierte Hobbyköche lernen noch den ein oder anderen Trick dazu. Meine “Kochkurse” sind keine didaktischen Lehreinheiten, sondern lockere Events zum gemeinsamen Kochen unter Hobbyköchen und Foodies. Ich vermittle Ihnen gerne meine Tricks und bringe Ihnen meinen Kochstil näher: aus dem Bauch heraus, aber eben gekonnt. Die Rezepte zum Menü erhalten Sie später per Email.
Für Incentives mit Gruppen ab 12 Personen bietet sich ein Paella Kochkurs an, in dem mehrere Parteien ihre eigene Paella Pfanne kochen.

- Gemeinsam Kochen als Firmen-Incentiv
- Kochkurs auf Ihrer Finca
- Nur für geschlossene Gruppen
- Auch für Kinder geeignet!

- Für Weinliebhaber und – Einsteiger
- Inselwelt ausgewählte Bodegas
- Essen / Kochen vor Ort auf Anfrage möglich
- Halb- oder Ganztages Aktivität
FOOD TOUREN
Rund um mallorquinischen Wein
Haben Sie je von den Rebsorten “Giro ros” oder “Gorgollassa” gehört? Das sind zwei Beispiele von alten Rebsorten, die fast verschwunden waren und deren Anbau von engagierten Winzern auf Mallorca wieder möglich gemacht wurde. Eine spannende Geschichte! Was es sonst noch für Rebsorten gibt oder ob vielleicht einer der mallorquinischen Weine zu Ihrem neuen Lieblingswein wird – das erfahren Sie auf einer individuellen Weintour.
Es gibt mittlerweile über 75 Weingüter auf Mallorca, die meisten davon sind kleine oder mittelständischen Familienbetriebe. Einige davon empfangen gerne Besucher für Touren und Weinproben. Ich organisiere und koordiniere Ihren Besuch vor Ort und übersetzte auf der Begehung des Weinguts, denn nicht alle Winzer sprechen Englisch. Gegebenenfalls kann vor Ort auch gekocht, bzw. gegessen werden.
Marktbesuch & Weinprobe
Die Verbindung von einem Marktbesuch in Palma und einer private Weinprobe in den Räumlichkeiten des Weinladens Mallorcária (fußläufig zu beiden Märkten), eignet sich für kleine Gruppen mit bis zu 8 Foodies und Weinliebhabern. Je nach Ihrem Geschmack kreiere ich mit Sommelière Cristiana Basañez verschiedene Themen: zum Beispiel “ Spaniens unbekannte Rebsorten”, “Total lokal: Weine aus Mallorca” oder “Avantgardisten & Klassiker unter den Spanischen Weinen”. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt, dazu gibt es eine einfache Brotzeit vom Markt und reichlich Fachgespräche.
FOOD TOUREN
“From Farm to table” / Vom Hof zu Tisch
Näher dran geht nicht! Bei einem “Farm to table” Event erleben Sie meine Regionalküche direkt beim Bauern vor Ort. Mit den Zutaten vom Feld oder aus der Schlachterei gibt es ein Überraschungsmenü, das streng saisonal ist und begleitet wird, von den Gesprächen mit dem jeweiligen Landwirt. Fragen stellen ist gewünscht, wir möchten den Austausch zwischen Produzenten und Konsumenten gerne fördern!
Beispiel Bio-Hof Can Piol bei Villafranca
Buchstäblich alles, was auf den Feldern von Can Piol gedeiht, wird Ihnen am langen „Chef’s table“ serviert: bunte Salate und Vorspeisen, wie spanische Tortilla mit Wiesenkräutern und Hühnereiern vom Hof. Zutaten, die nicht aus Georg Bräutigams Anbau erhältlich sind, werden von der regionalen Bio-Kooperative dazugekauft.
Als Hauptgang gibt es ein herzhaftes Ragout (Lamm oder Rind, je nach Schlachttermin) mit „Burballes“, einer traditionell auf Mallorca hergestellten Eiernudeln.
Ein “Farm to table” Event eignet sich nicht für Gruppen, deren Teilnehmer eine Anzahl an Lebensmittel-Intoleranzen haben oder die detaillierte Menüabsprachen wünschen.

- Näher dran geht’s nicht!
- Den kulinarischen Horizont erweitern
- Buchbar von September bis Juni
- Für 10 bis 20 Personen

- Individuelle Olivenöl – Events
- Optional mit geführter Wanderung
- Kulturgeschichte und leibliches Wohl
- Für alle Gruppengrößen
FOOD TOUREN
Olivenölverkostung, Finca-Events mit Besichtigung einer historischen Olivenpresse
Olivenbäume prägen seit Jahrhunderten die Kulturlandschaft der Balearen. Die Olea europaea ist auf der ganzen Insel zu finden, mit am Schönsten sind die Bäume auf den von den Arabern angelegten Terrassen im Gebirge der Tramuntana anzusehen. Unendliche Bahnen aus Trockensteinmauern sind eine Augenweide, Kunst und Notwendigkeit zugleich. Häufig erschließt sich dem Beobachter der Nutzen erst beim zweiten Mal hinsehen – wenn ihm Geschichte und Verwendung von einem Einheimischen erläutert wird. Bei einer Food-Tour zum Thema Olivenöl, gestalten wir je nach Gruppengröße und Ihrem Zeitplan Aktivitäten, die Ihren Blick auf die Kulturlandschaft wahrscheinlich verändern und Ihre Sinne beim Probieren von unserem “flüssigen Gold” schärfen wird.
Eine Olivenöl Finca als Event-Location: private Feiern oder Firmenessen für 20 bis 30 Personen können auf einem historischen Anwesen in den Bergen der Tramuntana organisiert werden, in Verbindung mit der Besichtigung der hauseigenen Olivenpresse. Bitte kontaktieren Sie mich gerne dazu persönlich, Veranstaltungen dieser Art werden maßgeschneidert.
Food Touren F.A.Q.
Was kostet eine Food Tour auf Mallorca?
Für meine Food Touren gibt es keine fertigen Angebote, alles wird individuell geplant. Das bedeutet auch, dass ein Stück weit Flexibilität von Ihnen als Kunde gefragt ist. Dafür bekommen Sie dann ein einzigartiges Programm und treffen Menschen, die Ihre Erzeugnisse nicht “im Katalog verkaufen”. Der Preis einer Food Tour setzt sich aus meinem Aufwand für die Organisation und mein Tageshonorar zusammen, sowie den Ausgaben vor Ort (Markt Einkäufe, Kosten einer Weinprobe, Brotzeit auf einer Finca, etc.).
Kann eine Food Tour mit einem Private Cooking verbunden werden?
Mit einem Mittagessen, ja. Es gibt Locations, wo wir vormittags eine Tour machen können (zum Thema Wein oder Olivenöl zum Beispiel) und ich zur späten Mittagszeit Essen servieren kann, das ich vor Ort zubereitet habe. Die passende Location werde ich bei Ihrer Anfrage und einem persönlichen Telefonat darüber aussuchen und anfragen. Abendessen sind nicht möglich.
Können wir mit Ihnen auf den Markt gehen und danach gemeinsam kochen?
Das hängt von den organisatorischen Details ab. Meine Vorbereitungszeit für ein schönes Essen beträgt am Tag des Events vor Ort etwa 3 Stunden, hinzu kommen Fahrweg und die Zeit zum Ein- und Ausladen der Lebensmittel und dem Einrichten in der Küche. Ein ausgiebiger Marktbesuch dauert etwa 2 Stunden. Direkt im Anschluss an einen Marktbesuch zu kochen, klappt also zeitlich nur auf Fincas im Umkreis von Palma, oder in einer gemieteten Kochlocation in Palma. Wenn Sie Marktbesuch und einen Kochabend erleben möchten, eignet sich am besten mein “Foodies on Tour” Paket, das über 3 Tage geht.
Wann und wie kann man eine Food Tour buchen?
Eine persönlich auf Sie zugeschnittener und mit meinen Partnern abgestimmter Tagesausflug ist aufwendig in der Vorbereitung, aber Detailabsprachen können oft (auch wetterbedingt) erst kurzfristig gemacht werden und kurz vor der Tour kommuniziert werden. Die besten Monate, um auf kulinarische Entdeckungsreise auf Mallorca zu gehen sind von Oktober bis Mai. Die Sommermonate sind für meinen mehrwöchigen Privatkoch Service reserviert und auch die Flexibilität meiner Partner ist im Sommer nicht so hoch, wie in der Nebensaison.
Wie funktioniert der Transport zwischen den Stationen der Food Tour?
Der Transport zu unserem Treffpunkt und zu der / den Stationen erfolgt in Eigenorganisation. Wenn Sie möchten, nenne ich Ihnen gerne Unternehmen, die auf Mallorca (auch deutschsprachig) Shuttle Dienste anbieten. Sie buchen direkt bei einem Unternehmen Ihrer Wahl und ich helfe bei den Absprachen von Timing und Route.
BEI FRAGEN ODER FÜR EINE BUCHUNG
schreiben Sie mir gerne über das Formular auf der Kontaktseite